Anselm Reyle
Anselm Reyle (Deutschland, 1970) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine großformatigen abstrakten Gemälde und Skulpturen. Er verwendet unkonventionelle Materialien wie Mylar-Folie, Neonlichter und gefundene Objekte, um traditionelle Kunstgrenzen zu hinterfragen. Reyles Werke sind in renommierten Sammlungen vertreten, darunter das Centre Pompidou in Paris und die Saatchi Gallery in London.

Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.