Anselm Kiefer
Anselm Kiefer (Deutschland, 1945) ist ein bedeutender zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine monumentalen Gemälde, Skulpturen und Installationen. Seine Werke, die oft rohe Materialien wie Blei, Asche und Erde einbeziehen, behandeln Themen wie Geschichte, Mythologie und Erinnerung. Kiefers Kunst setzt sich mit Deutschlands Vergangenheit auseinander und reflektiert universelle menschliche Kämpfe, was ihn zu einer Schlüsselfigur der Nachkriegskunst macht.

Artwork by Laure Prouvost
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.