
Details
Künstler
Stile
Silkcreen on Rosaspina Fabriano paper - Image Size: 19.8 × 23 inches (50.2 × 58.4 cm) - Paper Size: 21.1 × 24.4 inches (53.7 × 61.9 cm) - Signed and hand-numbered by the artist on the front // Zwei asymmetrische Pyramiden und ihre Spiegelbilder (Kontrapunkt) von Sol LeWitt, geschaffen 1986, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der LeWitts minimalistischen und geometrischen Ansatz verkörpert. Die Komposition zeigt zwei asymmetrische Pyramiden am oberen Bildrand und ihre gespiegelten Gegenstücke unten. Der obere Teil befindet sich vor einem lebhaften roten Hintergrund, während der untere Teil vor einem tiefblauen Hintergrund kontrastiert. Zwischen den beiden Abschnitten verläuft ein gelbes Band horizontal mit dem Wort Counterpoint in einer rhythmischen, abstrakten Schrift. Die scharfen Winkel und kräftigen Farbkontraste betonen LeWitts Fokus auf Struktur, Symmetrie und Wiederholung und schaffen ein visuell ausgewogenes und konzeptionell ansprechendes Werk, das Ideen von Reflexion und Opposition erforscht.
Two Asymmetrical Pyramids and Their Mirror Images (Counterpoint), 1986
Form
Mittel
Größe
53.7 x 61.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Silkcreen on Rosaspina Fabriano paper - Image Size: 19.8 × 23 inches (50.2 × 58.4 cm) - Paper Size: 21.1 × 24.4 inches (53.7 × 61.9 cm) - Signed and hand-numbered by the artist on the front // Zwei asymmetrische Pyramiden und ihre Spiegelbilder (Kontrapunkt) von Sol LeWitt, geschaffen 1986, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der LeWitts minimalistischen und geometrischen Ansatz verkörpert. Die Komposition zeigt zwei asymmetrische Pyramiden am oberen Bildrand und ihre gespiegelten Gegenstücke unten. Der obere Teil befindet sich vor einem lebhaften roten Hintergrund, während der untere Teil vor einem tiefblauen Hintergrund kontrastiert. Zwischen den beiden Abschnitten verläuft ein gelbes Band horizontal mit dem Wort Counterpoint in einer rhythmischen, abstrakten Schrift. Die scharfen Winkel und kräftigen Farbkontraste betonen LeWitts Fokus auf Struktur, Symmetrie und Wiederholung und schaffen ein visuell ausgewogenes und konzeptionell ansprechendes Werk, das Ideen von Reflexion und Opposition erforscht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Sol LeWitt
Plate #1 (from Complex Forms), 1989
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Sol LeWitt
Plate #2 (from Complex Forms), 1989
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 3,600
Sol LeWitt
Plate #3 (from Complex Forms),, 1989
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 3,600
Sol LeWitt
Plate #4 (from Complex Forms), 1989
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 3,600
Sol LeWitt
Plate #5 (from Complex Forms), 1989
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 3,600
Sol LeWitt
Steps (Form Derived From A Cubic Rectangle), 1992
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
EUR 5,900
Sol LeWitt
Colors With Lines In Four Directions, Within A Black Border (Red), 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.