Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Arcs from Four Corners

zurück »

Plate #2 (from Complex Forms)

Sol LeWitt Plate #1 (from Complex Forms), etching and aquatint, colorful polygonal shapes on maroon background, geometric abstraction.

Etchings and aquatint on Arches paper - Signed and numbered in pencil - Series: Complex Forms - Published by Matsumura (Tomiko Liguori), New York, New York Plate #1 (from Complex Forms) von Sol LeWitt, eine Radierung und Aquatinta aus dem Jahr 1989, zeigt seine Erforschung der geometrischen Abstraktion. Das Kunstwerk zeigt eine bunte Ansammlung polygonaler Formen, die auf komplexe und scheinbar dreidimensionale Weise angeordnet sind. Die lebendige Farbpalette umfasst Blau-, Grün-, Gelb-, Rosa- und Rottöne, die alle vor einem tiefen, kastanienbraunen Hintergrund gesetzt sind. Die unregelmäßigen, facettierten Formen scheinen miteinander zu interagieren und erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung innerhalb der Komposition. Signiert und nummeriert, ist dieser Druck Teil der Serie Complex Forms und demonstriert LeWitts Fokus auf Struktur, Form und das Zusammenspiel von Farbe innerhalb seines minimalistischen und konzeptionellen Rahmens.

Artwork Copyright © Sol LeWitt

Plate #1 (from Complex Forms), 1989

Form

Mittel

Edition

Etchings and aquatint on Arches paper - Signed and numbered in pencil - Series: Complex Forms - Published by Matsumura (Tomiko Liguori), New York, New York Plate #1 (from Complex Forms) von Sol LeWitt, eine Radierung und Aquatinta aus dem Jahr 1989, zeigt seine Erforschung der geometrischen Abstraktion. Das Kunstwerk zeigt eine bunte Ansammlung polygonaler Formen, die auf komplexe und scheinbar dreidimensionale Weise angeordnet sind. Die lebendige Farbpalette umfasst Blau-, Grün-, Gelb-, Rosa- und Rottöne, die alle vor einem tiefen, kastanienbraunen Hintergrund gesetzt sind. Die unregelmäßigen, facettierten Formen scheinen miteinander zu interagieren und erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung innerhalb der Komposition. Signiert und nummeriert, ist dieser Druck Teil der Serie Complex Forms und demonstriert LeWitts Fokus auf Struktur, Form und das Zusammenspiel von Farbe innerhalb seines minimalistischen und konzeptionellen Rahmens.

Artwork Copyright © Sol LeWitt

Sol LeWitt

Plate #1 (from Complex Forms), 1989

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

Preis Anfragen

Sol LeWitt

Plate #2 (from Complex Forms), 1989

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

USD 3,600

Sol LeWitt

Plate #3 (from Complex Forms),, 1989

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

USD 3,600

Sol LeWitt

Plate #4 (from Complex Forms), 1989

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

USD 3,600

Sol LeWitt

Plate #5 (from Complex Forms), 1989

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

USD 3,600

Sol LeWitt

Steps (Form Derived From A Cubic Rectangle), 1992

Limitierte Druck Auflage

Holzschnitt

EUR 5,900

Sol LeWitt

Ohne Titel (Blue Square), 1990

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

USD 5,250

Sol LeWitt

Tondo 1 (3 Point Star), 2002

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 1,750

Sol LeWitt

Tondo 3 (5 Point Star), 2002

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 1,750

Sol LeWitt

Colors With Lines In Four Directions, Within A Black Border (Red), 1990

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Sol LeWitt

Complex Forms II, 1990

Limitierte Druck Auflage

Radierung

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Sol LeWitt

Arcs From Four Corners, 1986

Limitierte Druck Auflage

Holzschnitt

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Sol LeWitt

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Sol LeWitt zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Hard Edge Kunst?

Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.

ZULETZT ANGESEHEN

Daniel ARSHAM | Future Relic 01- Mobile Phone | Mixed Media available for sale on composition gallery

Daniel Arsham

Future Relic 01- Mobile Phone, 2013

Escultura / objeto

Técnica mixta

Vendido

Land