
Details
Künstler
Stile
Between the Torus and the Sphere IV (2006) ist eine Radierung, die mit ihrem dynamischen Zusammenspiel von kräftigen, geschwungenen schwarzen Bändern auf einem strukturierten weißen Hintergrund fasziniert. Die geschwungenen Bögen der Komposition erzeugen ein Gefühl von fließender Bewegung und erinnern an mathematische und geometrische Inspirationen, wie der Titel andeutet. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, den Kontrast zwischen Festem und Leerem sowie die subtilen Variationen innerhalb der schwarzen und weißen Flächen zu erkunden. Als Teil einer Auflage von 45 produziert, ist jeder Druck vom Künstler signiert, was seine Einzigartigkeit innerhalb einer kohärenten Serie unterstreicht.
Between the Torus and the Sphere IV, 2006
Form
Mittel
Größe
100 x 100 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Between the Torus and the Sphere IV (2006) ist eine Radierung, die mit ihrem dynamischen Zusammenspiel von kräftigen, geschwungenen schwarzen Bändern auf einem strukturierten weißen Hintergrund fasziniert. Die geschwungenen Bögen der Komposition erzeugen ein Gefühl von fließender Bewegung und erinnern an mathematische und geometrische Inspirationen, wie der Titel andeutet. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, den Kontrast zwischen Festem und Leerem sowie die subtilen Variationen innerhalb der schwarzen und weißen Flächen zu erkunden. Als Teil einer Auflage von 45 produziert, ist jeder Druck vom Künstler signiert, was seine Einzigartigkeit innerhalb einer kohärenten Serie unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Richard Serra
Between The Torus And The Sphere III, 2006
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 20,000 - 30,000
Richard Serra
Between The Torus And The Sphere IV, 2006
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 20,000 - 30,000
Was ist Systemkunst?
Systems Art bezieht sich auf eine Gruppe von Künstlern, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren die Rahmen des Konzeptualismus und Minimalismus nutzten, um Kunst zu schaffen, die auf ihre Umgebung reagierte. Indem sie traditionelle Kunstthemen ablehnten, nahmen sie ästhetische Systeme an und experimentierten mit verschiedenen Medien. Systems Art war oft mit zeitgenössischen politischen Bewegungen jener Zeit verbunden und betonte die Wechselbeziehung zwischen dem Kunstwerk, seinem Kontext und dem breiteren sozialen und politischen Umfeld.