Niele Toroni ist ein Schweizer Maler, der mit einem Stil malt, den er als "Travail-Peinture" bezeichnet. Er verwendet Pinselstriche aus einem Pinsel Nr. 50 und wiederholt seine Striche im Abstand von 30 Zentimetern im rechten Winkel. Niele Toroni gilt als Pionier der Travail-Peinture-Praxis und hat seine Arbeiten auf L
Mehr Lesen
Niele Toroni ist ein Schweizer Maler, der mit einem Stil malt, den er als "Travail-Peinture" bezeichnet. Er verwendet Pinselstriche aus einem Pinsel Nr. 50 und wiederholt seine Striche im Abstand von 30 Zentimetern im rechten Winkel. Niele Toroni gilt als Pionier der Travail-Peinture-Praxis und hat seine Arbeiten auf Leinwand, Leinwand, Wand und Boden ausgeführt. Alle seine Markierungen sind eindeutig, werden aber als dieselben bezeichnet. Er transformiert den Raum, indem er ein Feld schafft, in dem sich formale Spannungen zwischen Einheitlichkeit und Differenz herausbilden. Toronis Methode schwankt nie; er malt frei von Repräsentation und hält sich weiterhin an seine eigene Herrschaft - er wird in Autonomie malen.
Weniger Lesen