
Details
Künstler
Stile
// Misty and Jimmy Paulette in a Taxi, NYC' (1991) von Nan Goldin ist eine eindringliche Fotografie, die das rohe Wesen der Drag-Kultur im New York der frühen 90er Jahre einfängt. Das Bild, aufgenommen in einem Taxi, zeigt zwei Drag-Queens, Misty und Jimmy Paulette, die auffällig gekleidet sind und intensives Make-up sowie ausdrucksstarke Mienen tragen. Die intime Rahmung und das natürliche Licht der Fotografie verleihen der Szene eine Unmittelbarkeit und Authentizität, die Goldins dokumentarischen Stil auszeichnen. Die kontrastierenden Texturen, vom glänzenden schwarzen Outfit bis zum zarten Netzoberteil, verleihen der Komposition Tiefe und Komplexität. Goldins Arbeit behandelt häufig Themen wie Identität, Geschlechtsausdruck und die marginalisierten Gemeinschaften, mit denen sie eng verbunden war, und macht dieses Bild zu einem kraftvollen Zeugnis der lebendigen, aber rauen Realität des queeren Lebens und der Drag-Performance. Der städtische Hintergrund, der durch die Fenster des Taxis angedeutet wird, verortet die Personen in der pulsierenden Energie von New York City und verstärkt die Erzählung von Selbstexpression inmitten des Chaos des Stadtlebens.
Misty and Jimmy Paulette in a taxi, NYC , 1991
Form
Mittel
Größe
67.4 x 100.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Misty and Jimmy Paulette in a Taxi, NYC' (1991) von Nan Goldin ist eine eindringliche Fotografie, die das rohe Wesen der Drag-Kultur im New York der frühen 90er Jahre einfängt. Das Bild, aufgenommen in einem Taxi, zeigt zwei Drag-Queens, Misty und Jimmy Paulette, die auffällig gekleidet sind und intensives Make-up sowie ausdrucksstarke Mienen tragen. Die intime Rahmung und das natürliche Licht der Fotografie verleihen der Szene eine Unmittelbarkeit und Authentizität, die Goldins dokumentarischen Stil auszeichnen. Die kontrastierenden Texturen, vom glänzenden schwarzen Outfit bis zum zarten Netzoberteil, verleihen der Komposition Tiefe und Komplexität. Goldins Arbeit behandelt häufig Themen wie Identität, Geschlechtsausdruck und die marginalisierten Gemeinschaften, mit denen sie eng verbunden war, und macht dieses Bild zu einem kraftvollen Zeugnis der lebendigen, aber rauen Realität des queeren Lebens und der Drag-Performance. Der städtische Hintergrund, der durch die Fenster des Taxis angedeutet wird, verortet die Personen in der pulsierenden Energie von New York City und verstärkt die Erzählung von Selbstexpression inmitten des Chaos des Stadtlebens.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Queer Ästhetik?
Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.