Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm Lanzarote 20 (2000) von Miquel Barceló ist eine Radierung mit Aquatinta, die von organischen, pulsierenden Formen in einem satten Rotton dominiert wird. Die Darstellung erinnert an Meereslebewesen oder mikroskopische Strukturen. Barceló, tief inspiriert von der Vulkaninsel Lanzarote, verbindet hier naturwissenschaftliche Beobachtung mit künstlerischer Ausdruckskraft. Die Komposition wirkt sowohl chaotisch als auch harmonisch – ein visuelles Echo der Naturgewalten.
Lanzarote 20, 2000
Form
Mittel
Größe
65 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm Lanzarote 20 (2000) von Miquel Barceló ist eine Radierung mit Aquatinta, die von organischen, pulsierenden Formen in einem satten Rotton dominiert wird. Die Darstellung erinnert an Meereslebewesen oder mikroskopische Strukturen. Barceló, tief inspiriert von der Vulkaninsel Lanzarote, verbindet hier naturwissenschaftliche Beobachtung mit künstlerischer Ausdruckskraft. Die Komposition wirkt sowohl chaotisch als auch harmonisch – ein visuelles Echo der Naturgewalten.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.