
Details
Künstler
Stile
One-color etching on a 5-color silk-screen background on Japanese paper - Signed by the artist on the front // Scudo 3 von Mimmo Paladino, ein Mixed-Media-Druck aus dem Jahr 1999, ist eine auffällige, kreisförmige Komposition, die geometrische Abstraktion mit einer feinen Radierung eines menschlichen Gesichts verbindet. Der Hintergrund besteht aus kräftigen, lebendigen Formen in Rot, Grün, Blau, Gelb und Schwarz, die in einem scheinbar zufälligen, aber ausgewogenen Muster angeordnet sind, das Symbole oder abstrakte Codes suggeriert. Im Kontrast dazu fügt das in feinen Linien gravierte Gesicht in der Mitte ein menschliches Element zum strukturierten und abstrakten Design hinzu und schafft einen Kontrast zwischen dem Organischen und dem Geometrischen. Die Verwendung von japanischem Papier verstärkt die taktile Qualität des Drucks. Paladinos Werk wird oft mit der Transavanguardia-Bewegung in Verbindung gebracht, bei der er moderne Abstraktion mit Elementen antiker und symbolischer Formen vermischt, und dieses Stück zeigt sein Können, unterschiedliche visuelle Elemente in Harmonie zu bringen.
Scudo 3, 1999
Form
Mittel
Größe
121.9 x 121.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
One-color etching on a 5-color silk-screen background on Japanese paper - Signed by the artist on the front // Scudo 3 von Mimmo Paladino, ein Mixed-Media-Druck aus dem Jahr 1999, ist eine auffällige, kreisförmige Komposition, die geometrische Abstraktion mit einer feinen Radierung eines menschlichen Gesichts verbindet. Der Hintergrund besteht aus kräftigen, lebendigen Formen in Rot, Grün, Blau, Gelb und Schwarz, die in einem scheinbar zufälligen, aber ausgewogenen Muster angeordnet sind, das Symbole oder abstrakte Codes suggeriert. Im Kontrast dazu fügt das in feinen Linien gravierte Gesicht in der Mitte ein menschliches Element zum strukturierten und abstrakten Design hinzu und schafft einen Kontrast zwischen dem Organischen und dem Geometrischen. Die Verwendung von japanischem Papier verstärkt die taktile Qualität des Drucks. Paladinos Werk wird oft mit der Transavanguardia-Bewegung in Verbindung gebracht, bei der er moderne Abstraktion mit Elementen antiker und symbolischer Formen vermischt, und dieses Stück zeigt sein Können, unterschiedliche visuelle Elemente in Harmonie zu bringen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Mimmo Paladino
Hundert Tage Für Salzburg, 1984
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 1,250
Mimmo Paladino
Nord Sud Mari Dell'Est Mari Dell'Ovest, 2010
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 3,500
Was ist Transvanguardia?
Transavanguardia ist die italienische Version des Neoexpressionismus und bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1970er und 1980er Jahren in Italien und anderen Teilen Westeuropas entstand. Der Begriff bedeutet jenseits der Avantgarde. Die Transavanguardia entstand als Reaktion auf die Dominanz der Konzeptkunst, indem sie Emotionen wieder einführte und die Malerei als primäres Medium wiederbelebte. Die Bewegung markierte eine Rückkehr zu mythischen Bildern und figurativer Kunst und feierte eine Wiederentdeckung traditioneller Formen und Themen in einem zeitgenössischen Kontext.