
Details
Künstler
Stile
Set of 6 etchings // Set ANCHOR von Lynda Benglis (2010) ist eine dynamische Radierung, Teil einer limitierten Auflage von 37 Exemplaren. Dieses Kunstwerk ist geprägt von einem intensiven Zusammenspiel von Blau, Schwarz und subtilen gelben Akzenten, überlagert mit expressiven, wirbelnden Strichen, die ein Gefühl von Energie und Bewegung erzeugen. Benglis' Einsatz kühner, gestischer Linien und texturierter Schichten spiegelt ihren skulpturalen Ansatz im Druck wider und fängt eine taktile Qualität in einem zweidimensionalen Medium ein. Die Komposition wirkt sowohl spontan als auch durchdacht, und ihre turbulenten Formen laden den Betrachter zu einer kontemplativen Erkundung von Bewegung, Tiefe und Abstraktion ein. Bekannt dafür, traditionelle Grenzen der Kunst herauszufordern, betont Benglis weiterhin Körperlichkeit und Materialerforschung in ihrem Werk.
Set ANCHOR , 2010
Form
Mittel
Größe
60 x 43 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Set of 6 etchings // Set ANCHOR von Lynda Benglis (2010) ist eine dynamische Radierung, Teil einer limitierten Auflage von 37 Exemplaren. Dieses Kunstwerk ist geprägt von einem intensiven Zusammenspiel von Blau, Schwarz und subtilen gelben Akzenten, überlagert mit expressiven, wirbelnden Strichen, die ein Gefühl von Energie und Bewegung erzeugen. Benglis' Einsatz kühner, gestischer Linien und texturierter Schichten spiegelt ihren skulpturalen Ansatz im Druck wider und fängt eine taktile Qualität in einem zweidimensionalen Medium ein. Die Komposition wirkt sowohl spontan als auch durchdacht, und ihre turbulenten Formen laden den Betrachter zu einer kontemplativen Erkundung von Bewegung, Tiefe und Abstraktion ein. Bekannt dafür, traditionelle Grenzen der Kunst herauszufordern, betont Benglis weiterhin Körperlichkeit und Materialerforschung in ihrem Werk.
Was ist feministische Kunst?
Feministische Kunst bezieht sich auf die Kunst, die aus der feministischen Kunstbewegung der 1960er und 1970er Jahre hervorging. Sie entstand mit der Absicht, die Geschlechterideale des 20. Jahrhunderts zu kritisieren und den traditionellen Kanon der Kunstgeschichte herauszufordern. Feministische Kunst versucht, einen Dialog zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter durch eine feministische Perspektive zu schaffen und thematisiert häufig Fragen zu Geschlecht, Identität und sozialer Gerechtigkeit.