
Details
Künstler
Stile
Fine black and white photograph, signed by the artist. // Picasso en la Playa von Lucien Clergue ist eine eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem Jahr 1965, die Pablo Picasso in einem entspannten Moment am Strand festhält. Eingehüllt in ein gestreiftes Handtuch und auf einer Liege zurückgelehnt, streckt Picasso die Hand in einer nachdenklichen Geste aus, die sowohl Nachdenklichkeit als auch lässige Eleganz verkörpert. Clergues Beherrschung von Licht und Komposition betont die Textur des Sandes, die Linien von Picassos Gestalt und die Einfachheit der Szene und schafft ein zeitloses Porträt des Künstlers. Diese signierte, limitierte Fotografie (Auflage von 30) spiegelt Clergues intimen Zugang zu Picasso wider und seine Fähigkeit, spontane und zugleich tiefgründige Momente festzuhalten.
Picasso En La playa, 1965
Form
Mittel
Größe
40 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Fine black and white photograph, signed by the artist. // Picasso en la Playa von Lucien Clergue ist eine eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem Jahr 1965, die Pablo Picasso in einem entspannten Moment am Strand festhält. Eingehüllt in ein gestreiftes Handtuch und auf einer Liege zurückgelehnt, streckt Picasso die Hand in einer nachdenklichen Geste aus, die sowohl Nachdenklichkeit als auch lässige Eleganz verkörpert. Clergues Beherrschung von Licht und Komposition betont die Textur des Sandes, die Linien von Picassos Gestalt und die Einfachheit der Szene und schafft ein zeitloses Porträt des Künstlers. Diese signierte, limitierte Fotografie (Auflage von 30) spiegelt Clergues intimen Zugang zu Picasso wider und seine Fähigkeit, spontane und zugleich tiefgründige Momente festzuhalten.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Photorealismus?
Fotorealismus ist ein Kunstgenre oder eine künstlerische Bewegung, die Zeichnungen, Gemälde und andere grafische Medien umfasst, bei denen der Künstler ein Foto sorgfältig studiert und versucht, es in einem anderen Medium so realistisch wie möglich zu reproduzieren. Obwohl der Begriff allgemein verwendet werden kann, um Kunstwerke zu beschreiben, bezieht er sich auch auf eine spezifische Gruppe von Malern und Gemälden in der US-amerikanischen Kunstbewegung, die Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entstand.