
Details
Künstler
Stile
Collector’s edition cover painting - Unique acrylic painting on linen (hardcover) - From a limited number of 55 painted covered - Signed and dated on outside spin // Untitled (1977) von Kenneth Noland ist ein einzigartiges Acrylgemälde auf Leinen, Teil einer Sammlerausgabe, mit nur 55 solchen bemalten Umschlägen. Das Werk misst 11 x 11,75 Zoll und zeigt konzentrische Kreise, mit einem lebhaften violetten Zentrum, das von Ringen in weichen Tönen von Weiß, Beige, Grau und einem subtilen Orange umgeben ist. Nolands Verwendung von geometrischer Abstraktion und klaren, symmetrischen Formen spiegelt seine Verbindung zur Color Field-Bewegung wider. Das Werk strahlt Einfachheit aus, evoziert aber durch die Schichtung der Farben Tiefe. Der bemalte Einband ist signiert und datiert auf dem Rücken, was seinen einzigartigen Status als limitierte Edition betont.
Untitled, 1977
Form
Mittel
Größe
27.9 x 29.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Collector’s edition cover painting - Unique acrylic painting on linen (hardcover) - From a limited number of 55 painted covered - Signed and dated on outside spin // Untitled (1977) von Kenneth Noland ist ein einzigartiges Acrylgemälde auf Leinen, Teil einer Sammlerausgabe, mit nur 55 solchen bemalten Umschlägen. Das Werk misst 11 x 11,75 Zoll und zeigt konzentrische Kreise, mit einem lebhaften violetten Zentrum, das von Ringen in weichen Tönen von Weiß, Beige, Grau und einem subtilen Orange umgeben ist. Nolands Verwendung von geometrischer Abstraktion und klaren, symmetrischen Formen spiegelt seine Verbindung zur Color Field-Bewegung wider. Das Werk strahlt Einfachheit aus, evoziert aber durch die Schichtung der Farben Tiefe. Der bemalte Einband ist signiert und datiert auf dem Rücken, was seinen einzigartigen Status als limitierte Edition betont.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.