Kenneth Noland
Kenneth Noland (Vereinigte Staaten, 1924–2010) war eine führende Figur der Color Field-Malerei, bekannt für seine Erforschung geometrischer Formen und lebendiger Farben. Seine charakteristischen Motive umfassen konzentrische Kreise, Chevron-Muster und Streifen, oft geschaffen durch eine Färbetechnik auf ungrundierter Leinwand. Nolands Werk beeinflusste die abstrakte Kunst der Mitte des 20. Jahrhunderts maßgeblich.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Systemkunst?
Systems Art bezieht sich auf eine Gruppe von Künstlern, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren die Rahmen des Konzeptualismus und Minimalismus nutzten, um Kunst zu schaffen, die auf ihre Umgebung reagierte. Indem sie traditionelle Kunstthemen ablehnten, nahmen sie ästhetische Systeme an und experimentierten mit verschiedenen Medien. Systems Art war oft mit zeitgenössischen politischen Bewegungen jener Zeit verbunden und betonte die Wechselbeziehung zwischen dem Kunstwerk, seinem Kontext und dem breiteren sozialen und politischen Umfeld.