
Details
Künstler
Stile
Hand-enriched silkscreen // Karel Appels Deux Personnages, ein handbereicherter Siebdruck aus dem Jahr 1978, zeigt seinen mutigen, expressiven Stil. Das Kunstwerk zeigt zwei abstrakte Figuren in lebendigen, kontrastierenden Farben wie Rot, Blau, Gelb und Grün. Die Formen sind vereinfacht, fast kindlich, mit energischen Pinselstrichen, die Spontaneität vermitteln. Die Gesichter der Figuren, obwohl stilisiert, drücken eine Mischung aus Emotionen aus, die Interaktion oder Dialog suggerieren. Der Einsatz von Mischtechniken und Siebdruck verleiht Textur und lässt die Farben vor dem schwarzen Hintergrund lebendig erscheinen. Appels Werk erforscht spielerisch und intensiv menschlichen Ausdruck.
Deux Personnages, 1978
Form
Mittel
Größe
64 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Hand-enriched silkscreen // Karel Appels Deux Personnages, ein handbereicherter Siebdruck aus dem Jahr 1978, zeigt seinen mutigen, expressiven Stil. Das Kunstwerk zeigt zwei abstrakte Figuren in lebendigen, kontrastierenden Farben wie Rot, Blau, Gelb und Grün. Die Formen sind vereinfacht, fast kindlich, mit energischen Pinselstrichen, die Spontaneität vermitteln. Die Gesichter der Figuren, obwohl stilisiert, drücken eine Mischung aus Emotionen aus, die Interaktion oder Dialog suggerieren. Der Einsatz von Mischtechniken und Siebdruck verleiht Textur und lässt die Farben vor dem schwarzen Hintergrund lebendig erscheinen. Appels Werk erforscht spielerisch und intensiv menschlichen Ausdruck.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Karel Appel
The Clown With The Golden Tears, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 2,000
Karel Appel
Plus Malin Et Plus Debile Que Nous, 1978
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.