
Details
Künstler
Stile
Lithograph on paper - Published by Brooke Alexander Editions // Untitled (2) (1979) von Joel Shapiro ist eine Lithografie auf Papier mit den Maßen 44,25 x 34,75 cm, veröffentlicht von Brooke Alexander Editions. Dieses Werk zeigt eine kühne, abstrakte schwarze Form, die den weißen Hintergrund dominiert. Die Form ist unregelmäßig und geschichtet, mit texturierten Rändern und subtilen Verwischungen, die der Komposition Tiefe und Bewegung verleihen. Kleine Markierungen rund um die Form verleihen dem Stück eine unvollendete Qualität und lenken die Aufmerksamkeit auf den Schaffensprozess. Shapiros minimalistische Herangehensweise betont die Beziehung zwischen positivem und negativem Raum und lädt die Betrachter ein, das Gleichgewicht und die Spannung innerhalb der Form zu erkunden. Das Kunstwerk exemplifiziert Shapiros Erforschung der Abstraktion und erlaubt eine persönliche Interpretation der mehrdeutigen Form.
Untitled (2), 1979
Form
Mittel
Größe
112.4 x 88.3 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph on paper - Published by Brooke Alexander Editions // Untitled (2) (1979) von Joel Shapiro ist eine Lithografie auf Papier mit den Maßen 44,25 x 34,75 cm, veröffentlicht von Brooke Alexander Editions. Dieses Werk zeigt eine kühne, abstrakte schwarze Form, die den weißen Hintergrund dominiert. Die Form ist unregelmäßig und geschichtet, mit texturierten Rändern und subtilen Verwischungen, die der Komposition Tiefe und Bewegung verleihen. Kleine Markierungen rund um die Form verleihen dem Stück eine unvollendete Qualität und lenken die Aufmerksamkeit auf den Schaffensprozess. Shapiros minimalistische Herangehensweise betont die Beziehung zwischen positivem und negativem Raum und lädt die Betrachter ein, das Gleichgewicht und die Spannung innerhalb der Form zu erkunden. Das Kunstwerk exemplifiziert Shapiros Erforschung der Abstraktion und erlaubt eine persönliche Interpretation der mehrdeutigen Form.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.