Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

D53 Before Conversation - fig323

zurück »

D53 Before Conversation - Fig252

Jan De Cock, D53 Before Conversation Fig.275, 2006, minimalist tapestry with large black geometric form and fragmented architectural elements on light background.

With certificate signed by the artist // D53 Before Conversation Fig.275 von Jan De Cock, 2006 geschaffen, ist ein Wandteppich, der architektonische Abstraktion mit starken Kontrasten und minimalistischer Präzision erforscht. Die Komposition zeigt eine überwiegend schwarze geometrische Form auf der rechten Seite, die sich von einem hellen Hintergrund abhebt. Die fragmentierten und vereinfachten architektonischen Elemente, darunter Fenster, Balken und Wände, schaffen ein Zusammenspiel zwischen positiver und negativer Raumfläche. Dünne Linien und kleine geometrische Formen durchbrechen den umgebenden Bereich und verleihen ein Gefühl von Zersplitterung und Tiefe. De Cocks Werk spiegelt oft eine Faszination für dekonstruierte Architektur und räumliche Beziehungen wider, und dieses Stück verkörpert diese Themen, indem es eine abstrakte, fast surreale architektonische Form präsentiert. Das minimalistische Design regt zur Betrachtung von Struktur, Leere und den Grenzen architektonischer Wahrnehmung an.

Artwork Copyright © Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig275, 2006

Form

Mittel

Edition

With certificate signed by the artist // D53 Before Conversation Fig.275 von Jan De Cock, 2006 geschaffen, ist ein Wandteppich, der architektonische Abstraktion mit starken Kontrasten und minimalistischer Präzision erforscht. Die Komposition zeigt eine überwiegend schwarze geometrische Form auf der rechten Seite, die sich von einem hellen Hintergrund abhebt. Die fragmentierten und vereinfachten architektonischen Elemente, darunter Fenster, Balken und Wände, schaffen ein Zusammenspiel zwischen positiver und negativer Raumfläche. Dünne Linien und kleine geometrische Formen durchbrechen den umgebenden Bereich und verleihen ein Gefühl von Zersplitterung und Tiefe. De Cocks Werk spiegelt oft eine Faszination für dekonstruierte Architektur und räumliche Beziehungen wider, und dieses Stück verkörpert diese Themen, indem es eine abstrakte, fast surreale architektonische Form präsentiert. Das minimalistische Design regt zur Betrachtung von Struktur, Leere und den Grenzen architektonischer Wahrnehmung an.

Artwork Copyright © Jan De Cock

Jan De Cock

Nature Morte With Monument, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 19,500

Jan De Cock

Nature Morte With Broken Necklace, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 19,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation Fig.154, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 11,000

Jan De Cock

D53 Before Converdation Fig.271, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation Fig.267, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig323, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig275, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig252, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan De Cock

Construction Module Tate Modern M8-D53-14022005 C, 2005

Skulptur / Objekt

Holz

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Jan De Cock

Nature Morte With Thirty White Pearls, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Jan De Cock

Nature Morte 3, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Jan De Cock

Nature Morte, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Jan De Cock

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Jan De Cock zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Konzeptkunst?

Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.

ZULETZT ANGESEHEN

Jan De Cock

Jan De Cock

D53 Before Conversation - Fig275, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Tom Wesselmann | Smoker (Maquette) | Mixed Media available for sale on www.composition.gallery

Tom Wesselmann

Smoker (Maquette), 1981

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Verkocht

Land