
Details
Künstler
Stile
Pigment Print printed on 300gsm cotton panama - Signed on the COA -- "England as seen from Lockdown in Islington" ist ein nachdenkliches Kunstwerk des renommierten Künstlers Grayson Perry aus dem Jahr 2021. Diese limitierte Auflage des Drucks bietet eine einzigartige Perspektive auf die Erfahrung des Lockdowns in Islington und fängt die Emotionen und Beobachtungen des Künstlers während dieser beispiellosen Zeit ein. Das Kunstwerk, das durch einen digitalen Druck auf Papier entstanden ist, hat eine Größe von 150 x 111,7 cm und ermöglicht es den Betrachtern, in die detailreichen Elemente und symbolischen Elemente einzutauchen, die Perry in die Komposition integriert hat. Durch seine unverwechselbare künstlerische Stimme lädt Perry uns dazu ein, über die Auswirkungen der Pandemie und die sich verändernden Landschaften unseres Lebens nachzudenken.
England as seen from Lockdown in Islington, 2021
Form
Mittel
Größe
150 x 111.7 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Pigment Print printed on 300gsm cotton panama - Signed on the COA -- "England as seen from Lockdown in Islington" ist ein nachdenkliches Kunstwerk des renommierten Künstlers Grayson Perry aus dem Jahr 2021. Diese limitierte Auflage des Drucks bietet eine einzigartige Perspektive auf die Erfahrung des Lockdowns in Islington und fängt die Emotionen und Beobachtungen des Künstlers während dieser beispiellosen Zeit ein. Das Kunstwerk, das durch einen digitalen Druck auf Papier entstanden ist, hat eine Größe von 150 x 111,7 cm und ermöglicht es den Betrachtern, in die detailreichen Elemente und symbolischen Elemente einzutauchen, die Perry in die Komposition integriert hat. Durch seine unverwechselbare künstlerische Stimme lädt Perry uns dazu ein, über die Auswirkungen der Pandemie und die sich verändernden Landschaften unseres Lebens nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Queer Ästhetik?
Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.