
Details
Künstler
Stile
multiple, 1990, polystyrene balls and printed paper on styrofoam and moulded paper, 1990, signed in pencil, numbered 14/40. in good condition. 1380 x 1895 mm. // La scala von Enzo Cucchi, 1990 geschaffen, ist ein minimalistisches Mixed-Media-Werk, das Polystyrolkugeln und bedrucktes Papier auf Styropor und geformtem Papier verwendet. Die Komposition wird durch eine Reihe kreisförmiger Polystyrolelemente in einer diagonalen, leiterähnlichen Formation auf einem überwiegend weißen Hintergrund definiert. Jede Kugel enthält ein kleines Bild auf bedrucktem Papier und schafft eine subtile Erzählung in jeder Sphäre. Die klare Einfachheit der Anordnung und die begrenzte Farbpalette lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Texturen und die Anordnung, wodurch Themen wie Aufstieg, Fortschritt oder isolierte Gedanken angesprochen werden. Cucchis konzeptioneller Ansatz in diesem Werk lädt zur Reflexion über räumliche Beziehungen und den Fortschritt von Ideen oder Zuständen ein.
La scala, 1990
Form
Mittel
Größe
138 x 189 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
multiple, 1990, polystyrene balls and printed paper on styrofoam and moulded paper, 1990, signed in pencil, numbered 14/40. in good condition. 1380 x 1895 mm. // La scala von Enzo Cucchi, 1990 geschaffen, ist ein minimalistisches Mixed-Media-Werk, das Polystyrolkugeln und bedrucktes Papier auf Styropor und geformtem Papier verwendet. Die Komposition wird durch eine Reihe kreisförmiger Polystyrolelemente in einer diagonalen, leiterähnlichen Formation auf einem überwiegend weißen Hintergrund definiert. Jede Kugel enthält ein kleines Bild auf bedrucktem Papier und schafft eine subtile Erzählung in jeder Sphäre. Die klare Einfachheit der Anordnung und die begrenzte Farbpalette lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Texturen und die Anordnung, wodurch Themen wie Aufstieg, Fortschritt oder isolierte Gedanken angesprochen werden. Cucchis konzeptioneller Ansatz in diesem Werk lädt zur Reflexion über räumliche Beziehungen und den Fortschritt von Ideen oder Zuständen ein.
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.