
Details
Künstler
Stile
// Triángulos von Antonio Ballester Moreno ist ein Linolschnitt in limitierter Auflage, Teil einer Serie von nur 10 Exemplaren. Dieses Kunstwerk zeigt eine dichte Anordnung schwarzer Dreiecke in wiederholten Reihen, die über die Komposition hinweg einen auffälligen visuellen Rhythmus erzeugen. Die Dreiecke variieren leicht in Ausrichtung und Abstand, was ein Gefühl von Bewegung und subtiler Veränderung hervorruft, ähnlich wie Wellen oder sich verschiebende Landschaften. Die geometrische Einfachheit zusammen mit der monochromen Palette unterstreicht Morenos Erforschung natürlicher Muster und minimalistischer Ästhetik. Mit einer Größe von 24 x 58 cm lädt dieses Werk die Betrachter ein, die Harmonie in der strukturierten Wiederholung zu betrachten.
Triángulos
Form
Mittel
Größe
24 x 58 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Triángulos von Antonio Ballester Moreno ist ein Linolschnitt in limitierter Auflage, Teil einer Serie von nur 10 Exemplaren. Dieses Kunstwerk zeigt eine dichte Anordnung schwarzer Dreiecke in wiederholten Reihen, die über die Komposition hinweg einen auffälligen visuellen Rhythmus erzeugen. Die Dreiecke variieren leicht in Ausrichtung und Abstand, was ein Gefühl von Bewegung und subtiler Veränderung hervorruft, ähnlich wie Wellen oder sich verschiebende Landschaften. Die geometrische Einfachheit zusammen mit der monochromen Palette unterstreicht Morenos Erforschung natürlicher Muster und minimalistischer Ästhetik. Mit einer Größe von 24 x 58 cm lädt dieses Werk die Betrachter ein, die Harmonie in der strukturierten Wiederholung zu betrachten.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.