
Details
Künstler
Stile
// Untitled (Textured Remnants) von Antoni Clavé, 1970 geschaffen, ist ein Carborundumdruck in limitierter Auflage von 66 x 51 cm. Dieses Werk veranschaulicht Clavés experimentellen Ansatz in Bezug auf Textur und Form, wobei er die Carborundumtechnik verwendet, um dichte, fühlbare Oberflächen zu erzeugen. Die Komposition kombiniert zerrissene schwarze Formen, eine zentrale graue Struktur mit komplexen Details und kräftige rote Streifen am unteren Rand, was ein Gefühl von Verfall und verbliebenen Überresten hervorruft. Clavés Schichttechnik und der starke Kontrast zwischen Schwarz, Grau und Rot verleihen dem Werk Tiefe und Dramatik, wodurch eine Landschaft entsteht, die sowohl abstrakt als auch symbolisch wirkt. Limitiert auf eine Auflage von 75, zeigt dieser Druck Clavés Fähigkeit, Abstraktion mit einer physischen Präsenz zu verbinden, und lädt den Betrachter ein, Themen der Fragmentierung und Erinnerungsspuren zu erkunden.
Untitled (Textured Remnants), 1970
Form
Mittel
Größe
66 x 51 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Untitled (Textured Remnants) von Antoni Clavé, 1970 geschaffen, ist ein Carborundumdruck in limitierter Auflage von 66 x 51 cm. Dieses Werk veranschaulicht Clavés experimentellen Ansatz in Bezug auf Textur und Form, wobei er die Carborundumtechnik verwendet, um dichte, fühlbare Oberflächen zu erzeugen. Die Komposition kombiniert zerrissene schwarze Formen, eine zentrale graue Struktur mit komplexen Details und kräftige rote Streifen am unteren Rand, was ein Gefühl von Verfall und verbliebenen Überresten hervorruft. Clavés Schichttechnik und der starke Kontrast zwischen Schwarz, Grau und Rot verleihen dem Werk Tiefe und Dramatik, wodurch eine Landschaft entsteht, die sowohl abstrakt als auch symbolisch wirkt. Limitiert auf eine Auflage von 75, zeigt dieser Druck Clavés Fähigkeit, Abstraktion mit einer physischen Präsenz zu verbinden, und lädt den Betrachter ein, Themen der Fragmentierung und Erinnerungsspuren zu erkunden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.