By Andrew Bay, UK
Die Kunstwelt war schon immer ein Spiegelbild der Gesellschaft, und in den letzten Jahren hat die Globalisierung als weltweites Phänomen tiefe Spuren in verschiedenen Aspekten unseres kollektiven und kulturellen Umfelds hinterlassen, auch in der Kunstwelt. Die Globalisierung wird im Allgemeinen als ein Prozess der Integration sozialer und wirtschaftlicher Faktoren in großem Maßstab durch die Zunahme von Handel und Kommunikationskanälen betrachtet. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Auswirkungen der Globalisierung auf die Kunstwelt tiefgreifend sind und die Art und Weise, wie Künstler, Galerien und Sammler miteinander handeln und ihre Dienstleistungen und ihr Fachwissen miteinander teilen, verändern.
Journal
IM FOKUS
Die globale Welt ist deine Auster: Wie die Globalisierung di...
By Andrew Bay, UK
Die Kunstwelt war schon immer ein Spiegelbild der Gesellschaft, und in den letzten Jahren hat die Globalisierung als weltweites Phänomen tiefe Spuren in verschiedenen Aspekten unseres kollektiven