
Was ist ein/die Komposition?
Komposition bezeichnet die Anordnung von Elementen innerhalb eines Kunstwerks. Der Künstler organisiert diese Elemente sorgfältig, um eine harmonische oder bewusst dynamische Beziehung zu schaffen. Traditionelle Ansätze zur Komposition folgen oft klassischen, geometrischen Prinzipien, während zeitgenössische Bewegungen mit neuen Anordnungen und Anpassungen experimentieren können, um verschiedene visuelle Effekte zu erzielen und sich von konventionellen Regeln zu lösen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Computerdruck beinhaltet die Verwendung von Computertechnologie, um Kunstbilder als Drucke zu reproduzieren. In seiner einfachsten Form bedeutet dies, digitale Versionen von Kunstwerken zu erstellen, die dann auf Papier gedruckt werden. Fortgeschrittene Techniken ermöglichen es Künstlern, Computer zu programmieren, um originale Kunstwerke zu erstellen, die dann mit verschiedenen Drucktechnologien auf Papier übertragen werden.

Massurrealismus ist ein Kofferwort, das 1992 vom amerikanischen Künstler James Seehafer geprägt wurde. Er beobachtete einen Trend unter postmodernen Künstlern, die Themen und ästhetische Stile mit Massenmedien, einschließlich Pop-Art, vermischten. Der Massurrealismus ist eine Weiterentwicklung des Surrealismus, die den technologischen Einfluss auf die Bildsprache des zeitgenössischen Surrealismus betont. Der wesentliche Unterschied zwischen Massurrealismus und Surrealismus besteht darin, dass letzterer zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa gegründet wurde, während der Massurrealismus in den Einflüssen moderner Technologie und Medien verwurzelt ist.
