
Was ist ein Multiple?
Serie von Kunstobjekten, die von einem Künstler nach seiner Idee im Auftrag und in identischer Art und Weise produziert werden, meist eine limitierte Auflage, die speziell für den Verkauf bestimmt ist. Viele sagen, dass Multiples die preiswerteste und zugänglichste zeitgenössische Kunst auf dem Markt sind, die es gibt, die Spaß macht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie werden zusammengeführt durch ihren Mangel an einzigartiger Natur, die in der Kunst gewöhnlich als eine wichtige Voraussetzung angesehen wird.
Artwork by Jeff Koons- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen

Unter diesem Sammelbegriff versteht man eine breite Palette von Künsten und Praktiken, die den historischen und ökologischen Zugang zu künstlerischen Werken einschließen. Der Begriff umfasst oft die ökologischen Belange, obwohl er weder sicher noch konkret ist. Sie erkennt und schätzt die frühe Geschichte der Umweltkunstbewegung ebenso wie die Kunst mit vielen aktivistischen Anliegen, nicht zu vergessen die Kunst, die die Verbindung zwischen Natur und Künstler mit natürlichen Materialien feiert.

Es bezieht sich auf das kreative Gefühl und die künstlerische Bewegung, bei der das Endprodukt von Kunsthandwerk und Kunst nicht im Vordergrund steht. Der Begriff "Prozess" bezieht sich in dieser Kunst auf die Bildung, das Sammeln, das Sortieren, Assoziieren, Zusammentragen, Initiieren und Strukturieren von Vorgängen und Ereignissen. Es geht es um die eigentliche Tat und die Definition von Handlungen als Kunstwerk, als reines menschliches Ausdrucksmittel. Prozesskunst beinhaltet meist inhärente Motivation, Intentionalität und Vernunft. Diese Kunst wird daher als kreativer Prozess oder Reise betrachtet und nicht als Endprodukt oder als Ergebnis.

Entropie ist die unvermeidliche Verschlechterung einer Gesellschaft oder eines Systems. In der Kunst wurde es von dem Künstler Robert Smithson popularisiert, der es in New York in den 1960er Jahren in Bezug auf Kunstwerke verwendete, die er für statisch und vereinfacht hielt. Er richtete sich an zeitgenössische minimalistische Künstler.