Richard Long
Richard Long (Vereinigtes Königreich, 1945) ist ein Bildhauer und Land-Art-Künstler, bekannt für seinen innovativen Einsatz von natürlichen Materialien wie Stein, Schlamm und Holz. Seine Kunst beinhaltet oft die Schaffung geometrischer Formen direkt in der Landschaft, wobei die Beziehung zwischen Zeit, Bewegung und Umwelt betont wird. Longs Werk stellt traditionelle Vorstellungen von Skulptur in Frage, indem es Elemente der Performance- und Konzeptkunst integriert.

Was ist Umweltkunst?
Umweltkunst ist ein Sammelbegriff, der eine breite Palette von künstlerischen Praktiken und Werken bezeichnet, die sich mit historischen und ökologischen Themen beschäftigen. Der Begriff umfasst oft ökologische Anliegen, obwohl er nicht ausschließlich dadurch definiert wird. Umweltkunst erkennt und schätzt die frühe Geschichte der Umweltkunstbewegung, einschließlich Werke mit aktivistischen Themen und solche, die die Verbindung zwischen Natur und Künstler durch die Verwendung natürlicher Materialien feiern.