Nan Goldin
Nan Goldin (Vereinigte Staaten, 1953) ist eine US-amerikanische Fotografin, bekannt für ihre ungeschönten, intimen Porträts, die Themen wie Identität, Liebe, Sucht und LGBTQ+-Kultur behandeln. Ihre berühmte Serie The Ballad of Sexual Dependency dokumentiert Subkulturen und persönliche Beziehungen lebendig und verwischt die Grenze zwischen Kunst und Autobiografie.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Queer Ästhetik?
Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.