Adrian Piper
Adrian Piper (USA, 1948) ist eine Konzeptkünstlerin und Philosophin, bekannt für ihre provokanten Werke zu Identität, Rasse und sozialer Gerechtigkeit. Mit Medien wie Performance, Text und Installation fordert Piper das Publikum auf, Vorurteile und kulturelle Normen zu hinterfragen. 1989 war sie die erste Afroamerikanerin, die auf der Biennale von Venedig ausstellte.

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.