
Details
Künstler
Stile
// Untitled #1 von Pello Irazu, 1985 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Gemälde, das seinen minimalistischen und abstrakten Stil verkörpert. In monochromen Tönen gehalten, zeigt das Kunstwerk kühne, schwungvolle schwarze Striche auf einem hellen Hintergrund, die eine flüchtige, aber kraftvolle Struktur oder Form andeuten. Die sich kreuzenden Linien und schattigen, rauen Texturen wecken ein Gefühl von architektonischem Raum, jedoch undefiniert, wodurch die Interpretation offen bleibt. Irazus Werk erforscht oft Themen wie räumliche Spannung und Leere, und dieses Stück fängt einen Moment dynamischer, fast architektonischer Form ein, der sowohl geerdet als auch flüchtig wirkt.
Untitled #1, 1985
Form
Mittel
Größe
16 x 22 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Untitled #1 von Pello Irazu, 1985 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Gemälde, das seinen minimalistischen und abstrakten Stil verkörpert. In monochromen Tönen gehalten, zeigt das Kunstwerk kühne, schwungvolle schwarze Striche auf einem hellen Hintergrund, die eine flüchtige, aber kraftvolle Struktur oder Form andeuten. Die sich kreuzenden Linien und schattigen, rauen Texturen wecken ein Gefühl von architektonischem Raum, jedoch undefiniert, wodurch die Interpretation offen bleibt. Irazus Werk erforscht oft Themen wie räumliche Spannung und Leere, und dieses Stück fängt einen Moment dynamischer, fast architektonischer Form ein, der sowohl geerdet als auch flüchtig wirkt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.