
Details
Künstler
Stile
// Forma enfadada amb dents von James Siena ist eine Radierung aus dem Jahr 2013, Teil einer limitierten Auflage von 35. Dieses komplexe Werk zeigt eine gewundene, gezackte Form, die an ein Wesen oder eine organische Struktur mit scharfen, zahnähnlichen Kanten erinnert. Die dunklen, gezackten Formen verschlingen sich um eine zentrale Leere und erzeugen ein Gefühl von Spannung und Aggression, wie der Titel nahelegt, der Wütende Form mit Zähnen bedeutet. Sienas Verwendung von wiederkehrenden, gezackten Motiven weckt sowohl biologische als auch mechanische Assoziationen.
Forma enfadada amb dents, 2013
Form
Mittel
Größe
52 x 47 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Forma enfadada amb dents von James Siena ist eine Radierung aus dem Jahr 2013, Teil einer limitierten Auflage von 35. Dieses komplexe Werk zeigt eine gewundene, gezackte Form, die an ein Wesen oder eine organische Struktur mit scharfen, zahnähnlichen Kanten erinnert. Die dunklen, gezackten Formen verschlingen sich um eine zentrale Leere und erzeugen ein Gefühl von Spannung und Aggression, wie der Titel nahelegt, der Wütende Form mit Zähnen bedeutet. Sienas Verwendung von wiederkehrenden, gezackten Motiven weckt sowohl biologische als auch mechanische Assoziationen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.