
Details
Künstler
Stile
Original Watercolour and ink pencil on paper - Dedicaced and signed in red // Friendship von César Baldaccini, um die 1970er Jahre entstanden, ist ein expressives Aquarell und eine Tuschezeichnung auf Papier. Das Kunstwerk zeigt eine lockere, abstrakte Form, die die Geste einer umarmenden Figur zu evozieren scheint, mit wirbelnden Strichen in Rot, Grün und Braun. Die Komposition wirkt spontan und emotional, typisch für Baldaccinis fließenden und dynamischen Stil. Die Widmung und Signatur in Rot verleihen dem Werk eine persönliche Note und deuten darauf hin, dass es vielleicht ein Geschenk oder ein Zeichen der Zuneigung war. Das Werk fängt eine intime, gestische Qualität ein und betont die Themen Verbindung und Wärme, die den Geist der Freundschaft widerspiegeln.
Friendship, C.1970
Form
Mittel
Größe
27 x 26 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Original Watercolour and ink pencil on paper - Dedicaced and signed in red // Friendship von César Baldaccini, um die 1970er Jahre entstanden, ist ein expressives Aquarell und eine Tuschezeichnung auf Papier. Das Kunstwerk zeigt eine lockere, abstrakte Form, die die Geste einer umarmenden Figur zu evozieren scheint, mit wirbelnden Strichen in Rot, Grün und Braun. Die Komposition wirkt spontan und emotional, typisch für Baldaccinis fließenden und dynamischen Stil. Die Widmung und Signatur in Rot verleihen dem Werk eine persönliche Note und deuten darauf hin, dass es vielleicht ein Geschenk oder ein Zeichen der Zuneigung war. Das Werk fängt eine intime, gestische Qualität ein und betont die Themen Verbindung und Wärme, die den Geist der Freundschaft widerspiegeln.
Was ist der Nouveau Realismus?
Nouveau Réalisme ist eine künstlerische Bewegung, die 1960 von dem Kunstkritiker Pierre Restany und dem Maler Yves Klein während einer Gruppenausstellung in einer Galerie in Mailand gegründet wurde. Restany verfasste im April 1960 das ursprüngliche Manifest, das die Bewegung proklamierte. Im Oktober desselben Jahres unterzeichneten neun Künstler, darunter Martial Raysse, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Arman, Pierre Restany und drei Ultra-Lettristen—Jacques de la Villeglé, François Dufrêne und Raymond Hains—die Erklärung. Im Jahr 1961 wurde die Bewegung um Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Gérard Deschamps und César erweitert. Die Bewegung betonte eine Rückkehr zur Realität in der Kunst, oft unter Einbeziehung alltäglicher Objekte und der Erforschung der Grenzen zwischen Kunst und Leben.