
Details
Künstler
Stile
// Ocre, noir et bleu von Antoni Clavé, geschaffen 1968, ist eine Radierung in limitierter Auflage mit einer abstrakten Komposition, die von Erdtönen, tiefem Schwarz und lebhaftem Blau dominiert wird. Das Kunstwerk hat eine reiche, strukturierte Oberfläche mit unregelmäßigen Formen, die fragmentierte Landschaften oder abstrakte architektonische Elemente andeuten. Der kräftige blaue Abschnitt links steht im Kontrast zu den dunkleren Bereichen und verleiht dem Werk eine dynamische Energie. Clavés Werk erforscht oft Themen wie Erinnerung und Abstraktion, wobei er Textur und Farbe mischt, um ein visuell komplexes, geschichtetes Bild zu schaffen, das zur tieferen Betrachtung einlädt.
Ocre, noir et bleu, 1968
Form
Mittel
Größe
56.5 x 75.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Ocre, noir et bleu von Antoni Clavé, geschaffen 1968, ist eine Radierung in limitierter Auflage mit einer abstrakten Komposition, die von Erdtönen, tiefem Schwarz und lebhaftem Blau dominiert wird. Das Kunstwerk hat eine reiche, strukturierte Oberfläche mit unregelmäßigen Formen, die fragmentierte Landschaften oder abstrakte architektonische Elemente andeuten. Der kräftige blaue Abschnitt links steht im Kontrast zu den dunkleren Bereichen und verleiht dem Werk eine dynamische Energie. Clavés Werk erforscht oft Themen wie Erinnerung und Abstraktion, wobei er Textur und Farbe mischt, um ein visuell komplexes, geschichtetes Bild zu schaffen, das zur tieferen Betrachtung einlädt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.