Von Nana Japaridze
Aus ihrem friedlichen Garten in Uruguay setzt die belgische Künstlerin Eva Claessens eine künstlerische Reise fort, die schon in ihrer Kindheit begann. Weltweit bekannt für ihre ausdrucksstarken Gemälde, Skulpturen und Mixed-Media-Arbeiten, erforscht sie in jeder Schaffensphase das fragile Gleichgewicht zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit des menschlichen Körpers. Nachfolgend finden Sie eine überarbeitete Fassung eines Gesprächs mit Eva, in dem sie über ihr Leben, ihre Inspirationsquellen und ihre künstlerische Vision spricht.
Kurze Biografie
Eva Claessens wurde 1971 in Belgien geboren und entwickelte schon sehr früh die feste Überzeugung, Künstlerin zu werden. Obwohl ihre Eltern wünschten, dass sie zunächst ein Diplom erwirbt, blieb sie ihrer Leidenschaft für die Malerei treu. Mit achtzehn Jahren zog sie nach Italien, um an der Accademia dell’Arte in Perugia zu studieren und im Atelier des Malers Romano Stefanelli zu arbeiten.
Im Laufe der Jahre führten sie ihre künstlerischen Projekte in die verschiedensten Teile der Welt: in die USA, nach Jamaika, Israel, Indien und schließlich nach Uruguay, wo sie heute lebt und arbeitet. In jedem Land verfeinerte Eva ihre Herangehensweise an Farbe, Form und Technik. Ihre Werke beschäftigen sich oft mit dem menschlichen Körper – häufig in seiner verletzlichsten, nackten Form – um flüchtige Emotionen, Zärtlichkeit, Kraft und Verbundenheit auszudrücken.
Journal
IM FOKUS
Eva Claessens: Eine unerschütterliche Leidenschaft für Kun...
Von Nana Japaridze
Aus ihrem friedlichen Garten in Uruguay setzt die belgische Künstlerin Eva Claessens eine künstlerische Reise fort, die schon in ihrer Kindheit begann. Weltweit bekannt für ihre ausdr