
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Japon nacré - Signed and numbered to lower edge - Printed by Arts-Litho, Paris and published by Éditions de la Différence, Paris. // Diese unbetitelte Lithographie von Alexander Calder, die 1976 als Teil des La mémoire élémentaire Portfolios entstand, zeigt eine fesselnde Anordnung von pyramidenförmigen Formen auf einem minimalistischen Hintergrund. Die Pyramiden, in kräftigen Primärfarben wie Rot, Blau, Gelb und Schwarz gestaltet, erheben sich in einer geometrischen Landschaft unter einem gestreiften Himmel und einer halbkreisförmigen roten Sonne oder Mond. Die Einfachheit der Formen und die präzise Komposition laden den Betrachter dazu ein, die Szene frei zu interpretieren, möglicherweise als surreale Wüstenlandschaft. Gedruckt von Arts-Litho und veröffentlicht von Éditions de la Différence, Paris, ist dieses Werk von Calder signiert und nummeriert und zeigt seine einzigartige Herangehensweise an Farbe, Form und räumliche Beziehungen.
Untitled (from the La memoire elementaire), 1976
Form
Mittel
Größe
51.4 x 71.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Japon nacré - Signed and numbered to lower edge - Printed by Arts-Litho, Paris and published by Éditions de la Différence, Paris. // Diese unbetitelte Lithographie von Alexander Calder, die 1976 als Teil des La mémoire élémentaire Portfolios entstand, zeigt eine fesselnde Anordnung von pyramidenförmigen Formen auf einem minimalistischen Hintergrund. Die Pyramiden, in kräftigen Primärfarben wie Rot, Blau, Gelb und Schwarz gestaltet, erheben sich in einer geometrischen Landschaft unter einem gestreiften Himmel und einer halbkreisförmigen roten Sonne oder Mond. Die Einfachheit der Formen und die präzise Komposition laden den Betrachter dazu ein, die Szene frei zu interpretieren, möglicherweise als surreale Wüstenlandschaft. Gedruckt von Arts-Litho und veröffentlicht von Éditions de la Différence, Paris, ist dieses Werk von Calder signiert und nummeriert und zeigt seine einzigartige Herangehensweise an Farbe, Form und räumliche Beziehungen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Alexander Calder
Le Piège (from La Memoire Elementaire), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,700
Alexander Calder
Hommage á Euclide / Hommage To Euclid From La Memoire Elementaire, 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,700
Alexander Calder
Untitled (from The La Memoire Elementaire), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,600
Alexander Calder
Taches De Rousser (from La Memoire Elementaire), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,700
Alexander Calder
Red, Yellow And Blue Coral With Shells , c. 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Alexander Calder
McGovern For McGovernment , 1973
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Alexander Calder
Le Bateau Lavoir (The Laundry Boat), 1969
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,000
Alexander Calder
Our Unfinished Revolution: Animals, 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Alexander Calder
Le Point De Non Retour (from La Memoire Elementaire), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,700
Alexander Calder
La Pointe Du Progrès (from La Memoire Elementaire), 1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,700
Alexander Calder
Our Unfinished Revolution: Octopus/Squid, 1975-1976
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,700
Alexander Calder
Untitled (Spirals And Forms), 1965
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Alexander Calder
Chaussette Rouge, 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.